
Teilenummer 200-0145
cillum culpa quis commodo, et incididunt. Eiusmod
qui ipsum cupidatat pariatur sunt, dolor qui velit
cupidatat eiusmod in Adipisicing elit, labore in
amet. Occaecat velit nisi
Preis: Taler 0.00
Teilenummer: 200-1505
cillum culpa quis commodo, et incididunt. Eiusmod
qui ipsum cupidatat pariatur sunt, dolor qui velit
cupidatat eiusmod in Adipisicing elit, labore in
amet. Occaecat velit nisi
Preis: Taler 0.00
Teilenummer: 200-0001
cillum culpa quis commodo, et incididunt. Eiusmod
qui ipsum cupidatat pariatur sunt, dolor qui velit
cupidatat eiusmod in Adipisicing elit, labore in
amet. Occaecat velit nisi
Preis: Taler 0.00
Occaecat exercitation quis
Dies ist kein Shop,
dies ist eine Tausch-
Bar. Da es so wenig
Teile in Spur II gibt,
sind wir ziemlich oft
auf selber machen angewiesen. Und
die meißte Zeit geht in das erste
Muster. Das dann zu duplizieren,
bedeutet wesentlich weniger
Aufwand. Also mache ich ein oder
zwei oder drei Teile mehr und
tausche sie dann mit jemandem,
der selbst ein anderes Teil mühsam
erstellt hat. Soweit die Idee. Also:
Wer von meinen Teilen will, sollte
selbst etwas zu bieten haben.
Damit alle Teile eindeutig
bezeichnet sind, habe ich mir ein
kleines Nummern-System
ausgedacht. Die ersten 3 Ziffern
legen das Projekt fest. Mehr als 999
Projekte werde ich wohl realistisch
in meinem Leben nicht mehr
realisieren. Dann folgen 4 Ziffern
für die Teile, die im Projekt
vorkommen. Da ich kein Apollo-
Raumschiff bauen will, sollte ich
mit 9.999 Teilen pro Projekt
auskommen.
Wenn ich schon Teile tausche,
warum dann nicht die getauschten
Teile selber zum Tausch anbieten?
Klingt kompliziert, ist aber ganz
einfach. Das Spektrum an Teilen
wird erweitert, und alle können
davon profitieren. Ich reserviere
mal das Projekt Nr. 999 dafür. Und
ich gebe zu: Im Moment ist das
noch Z-Musik.
Das Tausch-Bar-Projekt
Das Nummern-System
Die Tausch-Bar
© Uwe P. Wettin 2015
Uwes kleine Projekte Ecke
Lorem Ipsum MX5
Dolor Sit Amet
EuroRobots
Musik
Haus & Garten
Elektronik
Sonstiges